Plastik ist überall. Wir benutzen es täglich viele Male ohne es groß zu beachten. Und bestimmt landet auch bei dir zu Hause täglich etwas davon im Müll. Inzwischen ist Plastik zu einem großen Problem geworden. Man findet es im Meer, im Boden, in der Luft und sogar in unseren Lebensmitteln.
Warum das so ist und was dagegen getan werden kann erfahrt ihr heute. Denn es ist gar nicht so schwierig, seinen Plastikverbrauch zu reduzieren und wenn viel mitmachen, können wir auch einiges bewirken!
An verschiedenen Lernstationen beschäftigen wir uns mit den Bereichen Vermeiden, Verwerten, Recyceln, Wiederverwenden und Plastik im Meer. Auch der schuleigene Schulhof wird untersucht, um Ideen zu entwickeln, wie der Weg zu einer plastikärmeren Schule gelingen kann.