KITA & SCHULE


Arche-Schule: Ernährungssouveränität durch den Erhalt alter vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen

In dem Seminar erfahren Sie viel Wissenswertes über Ernährungssicherung und -vielfalt und die Bedeutung alter Nutztierrassen in Bezug auf die regionale Fleischproduktion. Sie erhalten Einblicke wie die komplexe und auch kontroverse Thematik spielerisch und informell in den Unterricht eingebracht werden kann: Während die jüngeren Schüler*innen in verschiedenen Mitmachstationen die Vielfalt der Nutztierrassen erleben, lösen die Jugendlichen der 9. oder 10. Klasse ein spannendes Escape-Game um das mysteriöse Verschwinden eines Millionen-Ebers.

Welche Lehrziele fördert das Bildungsmaterial?

Die Schüler*innen …

  • lernen die Vielfalt der alten Nutztierrassen und Unterschiede zu modernen Zuchtrassen kennen
  • erkennen, dass Nutztiervielfalt zur Ernährungsvielfalt und Ernährungssicherung beiträgt
  • entdecken vielfältige Wirtschaftsweisen in der Landwirtschaft
  • gewinnen Erkenntnisse über Verarbeitung und Vermarktung tierischer Produkte
  • verstehen, dass Verhalten von Verbraucher*innen die Bedingungen in der Landwirtschaft mitbestimmt (bewusster Konsum und Regionalität).
  • erfahren, wie die Agrarlandschaft in Deutschland heute aufgeteilt ist
  • schlüpfen in die Rolle von Landwirt*innen verschiedener Betriebsformen und erkennen Unterschiede
  • betrachten Vor- und Nachteile verschiedener Vermarktungsformen von Fleisch
  • wechseln beim Tierwohl die Perspektive zwischen Landwirt*in und Verbraucher*in
  • reflektieren eigenes Handeln

SCHUBZ BILDUNG + UMWELT
Wichernstraße 34 – Eingang C
21335 Lüneburg

Tel.: 04131 30979-70
Fax: 04131 30979-79
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.schubz.org

Arche-Park Lüneburg
Ochtmisser Kirchsteig 69
(gegenüber der Straße
„Am Wildgehege“)
21339 Lüneburg

Tel.: 04131 30979-70
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.archepark-lueneburg.de

ZIEL4 GmbH
Wichernstraße 34 – Eingang C

21335 Lüneburg

Tel.: 04131 30979-77
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.ziel4.com