Du weißt nicht was du nach dem Abitur machen sollst? Mache doch ein FÖJ im SCHUBZ Lüneburg und erlebe ein aufregendes Jahr voller Erfahrungen!
Wieso ein FÖJ im SCHUBZ?
Dich erwarten vielfältige Aufgabenfelder:
- leiten der umweltpädagogischen Projekte, wie der Fledermausexkursion und dem Apfelsaftprojekt
- veranstalten von zwei AGs zu Umweltthemen
- Projekt- und Ideenentwicklung im eigenen FÖJ-Projekt sowie in bereits bestehenden SCHUBZ-Projekten
- Tierpflege sowie Büro- und Verwaltungsarbeiten
Seminare:
Im Laufe deines FÖJs fährst Du zu 5 jeweils einwöchigen Seminaren. Dort hast Du die Chance dich umweltpolitisch und pädagogisch weiterzubilden und deine Kompetenzen zu erweitern. Außerdem lernst Du auf deinen Seminarfahrten ein Netzwerk von engagierten jungen Leuten kennen, die auch ein FÖJ machen. Zum Beispiel fährst du zum Kanufahren an die Mecklenburgische Seenplatte oder lernst Selbstversorgerhäuser im Herzen von Niedersachsen kennen.
Wie bewerbe ich mich?
Bewerben kannst du dich ab 18 Jahren - über die Seite der Alfred-Töpfer-Akademie für Naturschutz kannst du dich online bewerben. Dort hast du einen Einblick auf alle Einsatzstellen in Niedersachsen und die Aufgaben der FÖJler an den jeweiligen Einsatzstellen. Die Website wird dich Schritt für Schritt durch deine Bewerbung leiten.
Alternativ kannst du dich auch direkt beim
Vorteile eines FÖJs:
- Monatlich erhältst du im SCHUBZ 350€ Taschengeld
- 30 Urlaubstage
- Kostenlose Verpflegung und Unterkunft bei den Seminaren
- Absicherungen in den Sozialversicherungen
- Fahrpreisermäßigung im ÖPNV
- Studienplatzzusagen vor oder während des FÖJ bleiben erhalten
- Berücksichtigung des FÖJs als Wartezeit
- Weitegehender Erhalt des Kindergeldes
- Ein weiteres Jahr für die Zukunftsplanung
Noch Fragen?
Dann melde dich doch entweder telefonisch unter 04131 30979-70 oder per Mail unter
Das SCHUBZ freut sich auf dich und deine Ideen!