|
2007-2011 |
Titel: | Navinatur: GPS-Bildungsrouting – Lernen mit digitalen Medien in der BNE |
Kurzbeschreibung: | Das SCHUBZ-Projekt „NaviNatur“ verknüpfte Naturerlebnis mit digitalen Medien. Über die Erstellung von GPS-basierten Bildungsrouten. Das Projekt beschäftigte sich mit der Fragestellung, wie Jugendliche für Themen der Nachhaltigen Entwicklung motiviert werden können. Ziel war es, die Schüler*innen abzuholen, wo sie gerade stehen – in einer digitalisierten Lebenswelt. Das Spannende an dieser neuen Methode: die Schüler*innen gestalten beim GPS-Bildungsrouting ihre „Points of Interest“ (POI) als GPS-Punkte zur nachhaltigen Entwicklung selbstständig. Dazu entwickeln sie vom realen Naturerlebnis ausgehend für sie interessante Fragestellungen. Sie erstellen eigene mediale Informationen mit Bildern und Audiobeiträgen. Diese werden anschließend auf GPS-Geräte geladen. Die Schüler leisten damit einen besonderen Beitrag zur öffentlichen Wahrnehmung der Nachhaltigen Entwicklung in ihrer Region, selbstorganisiert und lebensweltnah. |
Drittmittelgeber: | Eigenprojekt |
Partner: | |
Fördersumme: |