|
2021-2022 |
Titel: | Arche-Schule: Aktiv für Ernährungsvielfalt |
Kurzbeschreibung: | Im Verlauf des Projektes wurden 20 „Arche-Schulen” auf landwirtschaftlichen Höfen ins Leben gerufen, die Inhaber*innen pädagogisch qualifiziert und innovative Bildungsmaterialien entwickelt! Somit erhalten Schüler*innen in Hessen und Niedersachsen nachhaltig die Möglichkeit einen spannenden Hofbesuch mit aktiven Erlebnisstationen oder Escape Game auf einem Arche-Betrieb in der Nähe ihrer Schule mit innovativen Bildungsansätzen zu erleben. Das Thema „Ernährungsvielfalt und -souveränität“ hat in den Arche-Schulen eine wichtige Ankerfunktion. So sind Arche-Betriebe nicht als Vorbilder der Landwirtschaft zu verstehen, sondern sie stellen einen besonderen Zugang und Impuls für einen bewussten Konsum, regionale Lieferketten und die Regionalvermarktung her. Insbesondere wenn Vollerwerbs- und Nebenerwerbsbetriebe einbezogen werden, können diese einen realitätsnahen Zugang zur Thematik verschaffen, den der schulische Unterricht vertiefend mit geeigneten Materialien und Medien aufgreifen kann. |
Drittmittelgeber: | Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), Nds. Bingo Umweltstiftung (NBU) |
Partner: | Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e. V. (GEH) Schirmherr: Olaf Lies (Nds. Umweltminister) Fachlicher Projektbeirat: • Malte Bombien (Vorsitzender der Regionalwert AG Hamburg) • Hans-Joachim Meyer zum Felde (Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft Lernort Bauernhof e. V., BagLob) • Malte Bickel (Koordinator für Transparenz schaffen) • Martina Henning (Institut für Nutztiergenetik im Friedrich Löffler Institut) • Jost Grünhaupt (Bereich Tierzucht im Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, LLH) • Dr. Anita Idel (Tiermedizinerin und u.a. Leadautorin des UN-Weltagrarberichtes (IAASTD)) für Dr. Franz-Theo Gottwald (Vorstand der Schweisfurth Stiftung, Honorarprofessor für Agrar-, Ernährungs- und Umweltethik an der Humboldt-Universität zu Berlin) |
Fördersumme: | Gesamtprojektkosten: 320.000 €, davon Fördermittel: 240.000 € |