Page 14 - Demo
P. 14
Das SCHUBZ begleitete auch 2023/24 zahlreiche nieders%u00e4chsische Schulen, Kitas, Vereine, kommunaleund kirchliche Organisationen bei der Initiierung von Naturerlebnisaktionen im Rahmen des ProjektesNATURbegeistert. Denn NATURbegeistert war ein voller Erfolg, was sich nicht nur in der positiven Resonanz der Antragstellenden, sondern auch in der %u00adEntscheidung der Stiftung widerspiegelt, das Projekt zu verl%u00e4ngern. Fachsymposium Besonders hervorzuheben sind die Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Projektes durch Prof. Dr. Ulrich Gebhard (Universit%u00e4t Bielefeld), die im Rahmen eines Fachsymposiums in Hannover einem breiten Interessentenkreis vorgestellt wurden und als Jubil%u00e4umsband bei uns erh%u00e4ltlich sind. Als weitere Referenten konnten wir zwei Experten gewinnen, die zu den Themen Klimafolgenanpassung und Biodiversit%u00e4t sprachen: Prof. Dr. Markus Quante (Helmholtz-Zentrum Hereon) und Prof. Dr. Johannes Pr%u00fcter (Leuphana Universit%u00e4t und ehemaliger Leiter der Biosph%u00e4renreservatsverwaltung Elbtalaue). Dieses Symposium bot eine wertvolle Plattform f%u00fcr den fachlichen Austausch und erfuhr solch positive R%u00fcckmeldungen, dass derzeit %u00dcberlegungen angestellt werden, ein solches Forum k%u00fcnftig alle zwei Jahre zu etablieren. Dies unterstreicht die nachhaltige Wirkung und Relevanz von Austauschformaten f%u00fcr Umweltbildungsakteure.Mehr als 300 Projekte auf den Weg gebracht%u00dcber die Ausweitung von NATURbegeistert konnten seit 2019 %u00fcber 300 Projekte auf den Weg gebracht werden. Die Mitarbeiter:innen des SCHUBZ stehen interessierten Institutionen von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Projektkonzeption und auch dessen Finanzierung zur Seite. Eine gezielte Vernetzung der Akteure, die Kooperation von haupt- und ehrenamtlich Aktiven, sowie landesweite Webinare und Workshops geh%u00f6ren zus%u00e4tzlich zu dem pers%u00f6nlichen, individuellen Austausch zu den erfolgreichen Bausteinen des Projektes. Unser Ziel ist es, die Umweltbildung in Niedersachsen zu unterst%u00fctzen und den Akteuren Hilfestellung bei der methodischdidaktischen Gestaltung zu geben.NATURbegeistert Naturerlebnisse f%u00fcr Kinder und Jugendliche%u201eNATURbegeistert%u201c initiiert F%u00f6rderungen von bis zu 3.000 %u20ac durch die Bingo-Umweltstiftung f%u00fcr Projektideen, die Kindern und Jugendlichen das Naturerleben erm%u00f6glichen. Interessierte Institutionen k%u00f6nnen sich noch bis Mitte 2025 an das SCHUBZ wenden. Eine Fortf%u00fchrung von %u201eNATURbegeistert%u201c ist geplant.Einige Partner aus der Region d%u00fcrfen wir bei der Umsetzung ihrer Projekte unterst%u00fctzen (siehe n%u00e4chste Seite): 14 SCHUBZ Bildung + Umwelt