Page 24 - Demo
P. 24
24 Unsere NEuen F%u00f6jlerinnen im SchubzMein Name ist Jendra Hinrichs und ich bin 20 Jahre alt. Ich komme geb%u00fcrtig aus dem sch%u00f6nen Leer in Ostfriesland und habe dort 2021 mein Abitur absolviert. Nach dem Abitur habe ich die Zeit zum Reisen genutzt und zwar habe ich in Lateinamerika Freiwilligenarbeit geleistet und bin durch verschiedene L%u00e4nder gereist, um Kultur und Menschen kennenzulernen. Ich besch%u00e4ftige mich sehr viel mit dem Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz und m%u00f6chte auch meine beruflichen Perspektiven darauf ausrichten. Um viele Eindr%u00fccke zu sammeln und aktiv zu werden, habe ich mich entschieden, vor dem Studium ein Freiwilliges %u00d6kologisches Jahr hier im SCHUBZ zu absolvieren.In meiner Schulzeit und im Ausland habe ich bereits mit Kindern zusammengearbeitet und auf Grund meiner Freude an der Arbeit mit Kindern habe ich mich dann f%u00fcr das SCHUBZ als Umweltbildungszentrum entschieden. F%u00fcr mich ist es wichtig, die kommende Generation aufzukl%u00e4ren, -weiterzubilden und ihr einen starken Bezug zu Umwelt- und Naturschutz zu vermitteln. Genau dort liegen auch unsere Aufgaben. Wir gestalten zu diesen Themen eine AUGA, welche von Sch%u00fcler*innen der dritten Klasse besucht werden kann und hospitieren bei verschiedenen Projekten, u.a. dem Apfel-Projekt, Getreide-Projekt oder auch verschiedenen Projekten im Wald, wie die Survival-Rallye. Neben Projekten erledigen wir auch B%u00fcroarbeit und helfen im Arche-Park. Die Arbeit mit den Tieren und im eigenen Garten ist wichtig und zudem eine sehr sch%u00f6ne Abwechslung. -Ich freue mich auf weitere Eindr%u00fccke, die ich w%u00e4hrend meines F%u00d6Js und der Zeit hier im SCHUBZ sammeln kann und auf die vielen Bereiche, in denen ich neues erlernen und weitergeben sowie meine Kompetenzen weiterhin st%u00e4rken und erweitern kann.FJ%u00d6 im SCHUBZDas Freiwillige %u00d6kologische Jahr im SCHUBZ Umweltbildungszentrum beginnt jeweils am 1. August. Bewerbungen sind online bis zum 15. M%u00e4rz m%u00f6glich %u00fcber die Seite der Alfred-Toepfer-Akademie f%u00fcr Naturschutz. Online-Bewerbungen f%u00fcr das F%u00d6J unter www.nna.niedersachsen.deDort sind alle Einsatzstellen in Niedersachsen verzeichnet, mit einem Einblick in die jeweiligen Aufgaben der F%u00d6Jler*innen. Oder Interessierte bewerben sich direkt beim SCHUBZ. W%u00e4hrend des Jahres nehmen F%u00d6Jler*innen an f%u00fcnf einw%u00f6chigen Seminaren teil um sich umweltpolitisch und p%u00e4dagogisch weiterzubilden. Zudem zahlt das SCHUBZ ein monatliches Taschengeld von 300 Euro.Im SCHUBZ bieten wir ganz unterschiedliche Erfahrungsfelder zur beruflichen Orientierung: P%u00e4dagogik, Verwaltung, Tierhaltung ... und genug Zeit f%u00fcr ein eigenes F%u00d6J-Projekt. Bei Interesse k%u00f6nnt ihr einfach jederzeit im SCHUBZ direkt f%u00fcr einen F%u00d6J-Platz anfragen.Umwelt . Bildung . Zukunfthi, ich bin Jendra