2. - 6. Klasse
Am Futterplatz beobachten und bestimmen die Kinder unterschiedliche Vögel, die in der Region überwintern. Dabei finden sie heraus, wie sich Vögel der kalten Jahreszeit anpassen, was sie fressen oder wie sie sich warm halten. Spannend ist auch die Frage, warum andere Vögel den Winter im Süden verbringen. Die Kinder stellen Futterglocken her und diskutieren über die Winterfütterung.
Zeitraum: November - März / Dauer: 2 - 2,5h
Ort: SCHUBZ Freilandlabor
Preis: 6,00 Euro pro Kind / Mindestpreis 120 Euro pro Gruppe