aktuell.jpg

Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung im Tierpark Sababurg (Hessen) erhalten 20 landwirtschaftliche Betriebe ihre Auszeichnung als Arche-Schule

10 Höfe in Niedersachsen und 10 Höfe in Hessen wurden von der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Nutztierrassen e.V. und dem SCHUBZ Umweltbildungszentrum Lüneburg als „Arche-Schulen“ qualifiziert. Gemeinsam mit Partnern und Förderern übergaben Dr. Frank Corleis (Leitung des SCHUBZ e. V.) und Antje Feldmann (Geschäftsführerin GEH e.V.) den teilnehmenden Höfen im Rahmen einer Abschlussveranstaltung zum Projekt „Arche-Schule – aktiv für Ernährungsvielfalt“ feierlich ein Hofschild, das die Qualifizierung nun sichtbar macht.

Alle Hofbesitzer*innen setzen sich für den Erhalt von alten Nutztierrassen ein. Durch die Qualifizierung möchten sie Kinder und Jugendliche dabei unterstützen beim Konsum von Lebensmitteln Verantwortung zu übernehmen und dabei auch die Bedeutung von alten Rassen für die Ernährungsvielfalt vermitteln. Dass Tiere auf dem Hof einen wirtschaftlichen Nutzen haben, wissen sicherlich die meisten Kinder. Die Bedeutung alter Rassen oder bestimmter Züchtungen wird jedoch vielen jungen Lernenden nicht bekannt sein. Und so erarbeiten sich Jugendliche in dem Escape Game „Eine große Schweinerei“ über knifflige Rätsel spielerisch und scheinbar nebenbei inhaltliche Fakten und Botschaften zum Thema Ernährungsvielfalt. Den jüngeren Schülern wird Vielfalt in der Landwirtschaft und bei Nutztierrassen über 5 aktive Erlebnisstationen vermittelt. Die Arche-Halter*innen sind dabei Expert*innen. Sie haben sich bewusst für die Haltung alter Haustierrassen entschieden und können ihre Beweggründe authentisch mit den Kindern und Jugendlichen teilen.

Die teilnehmenden Betriebe können ab sofort als Arche-Schule besucht werden. Dafür werden auf der Webseite der GEH demnächst Kontaktdaten und Adressen der 20 Höfe veröffentlicht.

In Lüneburg können die beiden neuen pädagogischen Angebote (Escape Game für 9./10. Klasse und Erlebnismodul über Ernährungsvielfalt für 5./6. Klasse) im Arche-Park gebucht werden. Anfragen richten Sie gern ans SCHUBZ.

 

ÖFFNUNGSZEITEN

Projektberatung:
Mo-Do: 9.00 bis 12.00 Uhr


Materialausleihe:
Mo-Do: 13:00 bis 16:00 Uhr


Tierpflegerinsprechst.:
Mi: 13.00 bis 16.00 Uhr


Tel: 04131-30979-70
E-Mail: info@schubz.org


Keine festen Büro- und Beratungszeiten während der Niedersächsischen Schulferien.